| Alphabetisierung Intensiv | |
|---|---|
| Nächste Daten | 24.11.25 bis 30.01.26 (Zeiten noch offen, Ferien 23.12.25 - 04.01.26) anmelden 02.02.26 bis 27.03.26 (Zeiten noch offen) anmelden 30.03.26 bis 09.06.26 (Zeiten noch offen, Ferien: 20.04.26 - 24.04.26) anmelden 10.06.26 bis 25.08.26 (Zeiten noch offen, Ferien: 20.07.26 - 07.08.26) anmelden 26.08.26 bis 27.10.26 (Zeiten noch offen, Ferien: 05.10.26 - 09.10.26) anmelden 28.10.26 bis 23.12.26 (Zeiten noch offen) anmelden |
| Lektionen | 120 Lektionen à 50 Min. während ca. 8 Wochen |
| Tage | Montag bis Freitag |
| Zeiten | 08:30 - 11:20 Uhr oder 13:30 - 16:20 Uhr |
| Gruppengrösse | min. 6 bis max. 8 Personen |
| Kosten | CHF 2450.- inkl. Kursmaterial (ab 1.1.2026 CHF 2600.-), schon ab CHF 350.- mit einkommensabhängiger Vergünstigung für Selbstzahlende aus dem Kanton Zug. Für Preisreduktionen kontaktieren Sie bitte unser Kurssekretariat. |
Ziele und Inhalt
Sie lernen das lateinische Alphabet, üben die korrekte Aussprache der deutschen Sprache und erarbeiten einen Basiswortschatz anhand von alltagsnahen Themen. Der Unterricht findet in Kleingruppen statt und ist auf die individuellen Bedürfnisse, den Lernstand und das Lerntempo der Teilnehmenden ausgerichtet.
Wir unterscheiden drei Stufen der Alphabetisierung, deren Beschreibung und Lerninhalte Sie in folgendem Dokument finden. Je nach persönlichem Lernstand bei Kurseintritt durchlaufen Sie alle oder nur eine bis zwei Stufen bis zu Ihrer vollständigen und soliden Alphabetisierung.
Zielgruppe und Voraussetzung
Personen, die in einer anderen Schrift alphabetisiert wurden oder noch in keiner Sprache Lesen und Schreiben gelernt haben.
Personen, die das lateinische Alphabet schon ein wenig kennen, sich aber noch nicht genug sattelfest fühlen, um an Niveau-Sprachkursen teilzunehmen.
Eine solide Alphabetisierung ist ein anspruchsvoller und - je nach persönlicher Voraussetzung - teilweise längerer Prozess, der viel Geduld und Übungsbereitschaft benötigt.
Anmeldung
per Telefon 041 725 33 70
per Mail anmelden